
Universalgenie aus dem Hause XZENT
Universalgenie aus dem Hause XZENT
Leider kann er kein Kaffee kochen – der neue Xzent X-402
Die Marke Xzent vom Schweizer Car-Media-Spezialisten ACR steht für qualitativ gute Produkte zu günstigen Preisen. Was kann das neueste Modell?
Der Grundpreis des Xzent X-402 liegt bei 399 Euro. Das ist für einen Marken-Naviceiver äußerst günstig. Zu beachten ist dabei, dass der Xzent ohne vorinstallierte Navigationssoftware kommt. Diese kann als Zubehör erworben werden und schlägt mit 99 Euro extra zu Buche. Als vollwertiger Naviceiver kostet der Xzent also knapp 500 Euro, was immer noch phänomenal günstig ist. Der Vorteil dieser Auslieferungspolitik ist, dass man den Xzent auch als reinen Moniceiver ohne Navisoftware ordern und dann eine für Windows CE portierte freie Navigationssoftware nutzen kann. Wir testeten den X-402 in Kombination mit der Originalsoftware X-402-SDFEU. Hinter diesem Kürzel verbirgt sich die bewährte iGo-Software mit dem detaillierten Katrenmaterial 47 europäischer Länder, 3D-Anzeige, Kreuzungszoom und komfortabler Sonderzielsuche.
Kapazitiver Screen Bedient wird das Xzent über den kapazitiven Touchscreen, der unterhalb des DVD-Laufwerks die komplette Front einnimmt. Am linken Rand sitzen permanente Schaltflächen für Home, Lautstärke und HDMI, daneben das 6,2 Zoll messende Display. Die Beleuchtungsfarbe kann frei eingestellt werden, so dass sich das X-402 jeder Armaturenbeleuchtung anpassen lässt.
DAB+ und HDMI Nicht nur angesichts des Preises, auch absolut gesehen ist die Ausstattung des neuen Xzent äußerst umfangreich. Neben dem Empfänger für den analogen UKWRundfunk besitzt das X-402 auch einen Tuner für das Digitalradio DAB+. Damit sind die digitalen Rundfunkprogramme stör- und rauschfrei zu empfangen. Von den Sendern ausgestrahlte Slideshows werden unterstützt. Die Rückseite bietet gleich zwei USB Eingänge. Unterstützt werden alle üblichen Dateiformate inklusie FLAC und WAV. Zudem bietet das Xzent sogar eine HDMI-Schnittstelle. Hier lassen sich Multimediageräte und Smartphones mit HDMI-Ausgang anschließen, um Audio und Bildschirminhalte digital an den Naviceiver zu übertragen. Als Zubehör erhältlich ist ein Wi-Fi-Display-Dongle (39 Euro). Damit können z.B. Videos vom Smartphone drahtlos auf das Xzent gestreamt werden.
Bluetooth Komplett wird die Ausstattung mit dem integrierten Bluetooth-Modul. So wird über das eingebaute Mikrofon komfortables Freisprechen möglich. Musikstreaming vom Telefon mittels A2DP beherrscht das Xzent ebenso.
Bedienung Die Benutzeroberfläche bietet zehn Sprachen zur Auswahl an, darunter auch Deutsch. Dank der sehr übersichtlichen Menüs und der Unterstützung von Wischgesten gelingt die Bedienung des Xzent auf Anhieb problemlos. Und sollte doch einmal etwas unklar sein, so bietet das X-402 im Menü eine schön gemachte grafische Kurzanleitung für die wichtigsten Funktionen. Sehr praktisch!
Fazit Inklusive der Navigationssoftware erhält man mit dem Xzent X-402 für gerade mal 500 Euro einen voll ausgestatteten Naviceiver, der neben Navi, DVD, USB und Bluetooth sogar HDMI und Digitalradio DAB+ zu bieten hat. Und das alles in guter Qualität und mit gelungener Bedienung – das neue Xzent X-402 hat definitiv das Zeug zum Bestseller.